
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Waldbaden und Achtsamkeitstraining zur nachhaltigen Stressprävention
30. August 2019 um 9:30 - 17:00
98Euro- Der Begriff Waldbaden leitet sich vom japanischen Wort „Shinrin
Yoku“ ab, was frei übersetzt so viel heißt wie „baden in der
Waldatmosphäre“ Oder vereinfacht auch „Waldbaden“, Das Shinrin
Yoku ist seit den 80er Jahren in Japan eine anerkannte medizinische
Heilmethode.
Es wurde nachgewiesen, dass nach nur einem zweistündigen
Aufenthalt im Wald oder in waldnaher Atmosphäre, sich die
Immunabwehr deutlich erhöht. Gleiches gilt für Gedächtnisleistungen
und Konzentrationsfähigkeit. Kurzum konnten dem Wald und einem
längeren Aufenthalt darin deutlich heilenden Kräfte zugeschrieben
werden.
Beim Waldbaden mit Achtsamkeitsübungen werden einfache
Methoden (Atem- Körper-Mentalübungen) und Techniken vermittelt
die ganz leicht im Alltag z.B. während der Autofahrt, am Schreibtisch,
bei einer Kaffeepause oder während der Arbeit Anwendung finden,
ganz ohne zusätzliche Zeiteinheiten für die man sich Freiraum
schaffen müsste.
Wie wirkt ein regelmäßiges Training:
* reduziert das eigene Stressempfinden
* stärkt das Immunsystem
* verbessert die Gedächtnisleistung
* fördert die Konzentration
* bringt mehr Ausgeglichenheit
* senkt Stresshormone
* fördert das Glücksempfinden
Waldbaden und Achtsamkeitstraining zur nachhaltigen Stressprävention